Network Traders – Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10.9.2022 aktualisiert.

Network Traders ist ein Mobile Game, das ich zwar in meiner Freizeit und als Hobby entwickle, aber auch vermarkte. Daher ist es mir sehr wichtig, dass Du, als Nutzer meiner App, über die Erhebung und Verwendung Deiner Daten informiert bist.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist

Games Vineyard Videospiele Ingo Scholz
Luise-Giese-Str. 3
93055 Regensburg
E-Mail: network-traders@gamesvineyard.de

Speicherung und Verarbeitung von Spieldaten

Network Traders basiert auf der Interaktion von SpielerInnen untereinander. Um dies zu ermöglichen, werden Daten für das Spiel (Spieldaten) auf einem zentralen Server (Spielserver) gespeichert und verarbeitet. Dabei achte ich darauf, möglichst sparsam mit den Daten umzugehen, die für das Spiel erhoben werden. Es werden also keine persönlichen Daten erfasst, jedoch manche Daten, die eine gewisse Rückverfolgung erlauben könnten. Diese sind folgende:

  • Zeitpunkt des ersten und letzten Logins.
  • Name der Stadt des Spielers, wobei dieser nicht eindeutig ist.
  • Eindeutige, aber anonyme ID des Spielers.
  • Aufenthalt (= ID eines anderen Spielers) der Händler eines Spielers sowie deren Route (= IDs besuchter Spieler) zu diesem Spieler.
  • Letzter Handelszeitpunkt jedes Händlers.

Es werden keine Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder Standortdaten der Spieler gespeichert. Für Statistikzwecke können IP-Adressen in Standortdaten umgewandelt und aggregiert werden, wobei dies anonymisiert erfolgt.

Zugriffsrechte

Network Traders benötigt als besonderes Zugriffsrecht auf Dein Gerät Deinen genauen Standort. Das hängt damit zusammen, dass für das Auffinden von anderen SpielerInnen in Deiner Nähe, mit denen Du dann handeln kannst, Bluetooth verwendet wird. Das sog. Bluetooth Low Energy (BLE), das hier zum Einsatz kommt, wird auch für sog. „Beacons“ verwendet, also Geräte, die darüber ihren Standort bekannt machen. Diese (relativen) Standortdaten werden allerdings nicht an den zentralen Spielserver übertragen und auch nicht an andere Geräte. Sie verbleiben also ausschließlich bei Dir.

Darüber hinaus verwendet Network Traders die Internetverbindung, um Spieldaten zu erheben und an den Spielserver übertragen zu können. Allgemeine Zugriffsrechte auf Bluetooth sind notwendig, um BLE nutzen zu können.

Weitergabe an Dritte

Deine Spieldaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Zusammengefasste (aggregierte) Daten der Gesamtheit der SpielerInnen von Network Traders verwende ich möglicherweise in Artikeln in meinem Blog.

Zur Weitergabe von Daten, die durch Unity erhoben werden, lies Dir bitte den folgenden Abschnitt sowie die Datenschutzerklärung von Unity durch.

Datenspeicherung durch Unity

Network Traders wurde mit Unity entwickelt und verwendet Unity Ads, um Werbung im Spiel anzuzeigen. Dadurch werden weitere Daten an Unity Technologies, 30 3rd Street, San Francisco, CA 94103, übertragen. Zu diesen Daten zählen die eindeutige Gerätekennungen (z.B. IDFV für iOS-Geräte und Android-ID für Android-Geräte), IP-Adresse, Installationsland, Informationen zum Hersteller des Gerätes und des verwendeten Betriebssystems, Informationen zur Hardware, eindeutige Werbe-Identifikatoren für iOS- und Android-Geräte (z.B. IDFA oder Android Ad ID), etc. Für eine detaillierte Auflistung der Daten und wie Du sie ggf. löschen kannst werfe bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung von Unity.

Wird im Spiel zum ersten Mal Werbung angezeigt, so wirst Du ebenfalls darüber informiert, wie Du das Erheben von Daten einschränken kannst und Dir Deine Daten anzeigen lassen kannst.

Deine Rechte

Hinsichtlich der Spieldaten hast Du die in Kapitel 3 der DSGVO dargelegten Rechte. Insbesondere kannst Du einen Antrag auf Auskunft über die von Dir gespeicherten personenbezogenen Daten stellen, sowie deren Löschung verlangen. Schicke mir dazu eine E-Mail an die oben angegebene Adresse.

Hinsichtlich Berichtigung und Einschränkung der Verarbeitung möchte ich darauf hinweisen, dass dies bei den notwendigen Spieldaten nicht sinnvoll ist und einer Löschung der Daten gleichzusetzen wäre.